ABS Portfolio Reporting
Reporting von Asset Backed Securities
Für unsere Unternehmenskunden sowie speziell für Banken, Leasinggesellschaften und Investoren erstellen wir auf Basis unserer Softwarelösung QPort detaillierte Risiko- und Performance-Reportings im aktuellen Kapitalmarktstandard.
Speziell für Banken bieten wir Schnittstellen zum aufsichtsrechtlichen Meldewesen sowie zu Verbriefungsregistern.
Gern beraten wir Sie, um Ihre optimale Reporting und Monitoring Lösung zu finden, die bestmöglich abgestimmt ist auf Ihr individuelles Portfolio.
MONITORING UND REPORTING MIT QPORT
Standardisiert und sicher
Monitoring und Reporting über QPort, unsere zertifizierte Softwarelösung für Verbriefungen und weitere strukturierte Finanzierungen, ist standardisiert und sicher.
- Unsere Portfolio-Managementsoftware verwaltet und reportet auch komplexe zinstragende Forderungsportfolien.
- Automatisierte Reporting Lösungen für Zinssicherungsgeschäfte und Multi-Investoren-Strukturen werden optimal abgebildet.
Mittels kombinatorischer Selektionsalgorithmen optimieren wir die Portfolio-Zusammensetzung unter Berücksichtigung individueller Kriterien und Portfolio-Konzentrationslimite.

PORTALINTEGRATION UND QPORT
Unser Duo für optimale Datenabgleiche
QPort – unsere spezialisierte Softwarelösung für Verbriefungen und weitere strukturierte Finanzierungen – bietet Ihnen einen täglichen, wöchentlichen oder auch monatlichen Datenabgleich mit den Buchhaltungssytemen der forderungsverkaufenden Gesellschaften. Ihren speziell abgestimmten Finanzreport erreichen Sie einfach über Ihre kundenindividuelle Portalintegration der QuantFS.
- QPort basiert auf einem zertifizierten Buchhaltungssystem, wodurch auf Einzelbelegebene eine konsistente und vollständige Historisierung aller Buchungsvorgänge erfolgt.
- QPort ist für alle Factoring- und Borrowing Base-Transaktionen optimal einsetzbar.
MONITORING UND REPORTING AUS PORTFOLIEN MIT VERSCHIEDENEN FORDERUNGSTYPEN
Wir haben uns für Sie insbesondere auf folgende Forderungsportfolien spezialisiert:
- Leasing- und Mietkaufforderungen
- Kreditforderungen
- Handelsforderungen
- Consumer Loans
- Non Performing Loans
- Heterogene Portfolien verschiedener Währungen und Forderungsverkäufer
- Multi-Seller und Multi-Investor Strukturen
- Doppelstockmodelle, wie zum Beispiel Head- und Sublease-Strukturen
Leasing- und
Mietkaufforderungen
Kredit- und
Darlehensforderungen
Trade Finance
Forderungen
Konsumentenkredite sowie
Non Performing Loans
REPORTING UND AGGREGATIONSSTUFEN
Flexibel und frei definierbar
Das Reporting erfolgt in flexibel definierbaren Aggregationsstufen, von Subportfolien bis hin zu transaktionsübergreifenden Meta-Reportings.
Auf Wunsch generieren wir softwarebasiert Datenzulieferungen für Hedge Accountings und Zinssicherungsgeschäfte.
Haben Sie Interesse an weiteren Informationen?
API Connect
Verbinden – Automatisieren – Reporten
Um eine forderungsbasierte Finanzierungstransaktion konsistent und effizient abzubilden, bedarf es einer zuverlässigen und sicheren Anbindung der eigenen Systeme an eine dafür spezialisierte Software – hochverschlüsselt und DSGVO-konform.
Unsere zertifizierte Softwarelösung QPort ist eine für Verbriefungen und Factoring-Programme sowie für weitere strukturierte Finanzierungen entwickelte Spezialsoftware.
Als verlässlicher Begleiter über alle Phasen der Implementierung und Abwicklung von Finanzierungstransaktionen, realisiert das Kompetenzteam der QuantFS die individuellen Schnittstellen zu Ihren Systemen. Gern beraten wir Sie auch vor Ort, um die passende und individuell abgestimmte Lösung für Ihre Transaktion zu finden.



QPORT UNSERE SOFTWARELÖSUNG FÜR VERBRIEFUNGEN
Collaboration – Enabled IT – Connection – Processing
QPort ermöglicht Ihnen eine automatisierte Strukturierung von Finanzdaten und ein automatisiertes Daten- und Forderungsprocessing.
Selbstverständlich ist dabei für uns eine:
- Umfassende Beratung für eine bedarfsgerechte Finanzierung unter Berücksichtigung von individuellen Gegebenheiten.
- Verlässliche Begleitung über alle Phasen.
- Kernexpertise, die in den Bereichen Bedarfsplanung, Cashflow-Modellierung, Projektmanagement und IT-Schnittstellen liegt.
Cashflow & Risikomodellierung
Modelle für Investments in Forderungsportfolios
Die Cashflow- und Risikomodellierung ist der erste Schritt, der Transparenz und Verständnis über Chancen und Risiken von Investments in strukturierte Forderungsportfolien schafft.
Gern erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Cashflow-Modell, führen die notwendigen Simulationen und Szenario Rechnungen für Sie durch.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Abwicklung von Kapitalmarkttransaktionen und sprechen Sie uns an!
STRUKTURIERUNGSPHASE
Während dieser Phase einer neuen Transaktion unterstützen wir Sie mit:
- Datenerhebungen aus unterschiedlichen Quellsystemen
- Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen
- Risikoanalysen und Risikogutachten
- Ausfallanalysen für Ratingagenturen und Banken
- Cashflow-Modellierungen
- Szenario Rechnungen und Simulationen (z.B. Monte Carlo, historisch)
- Detaillierten grafisch aufbereiteten Portfolioberichten


MaRISK KONFORME BERICHTSDATEN
Diese erhalten Sie von uns für:
- Portfoliokonzentrationsanalysen
- Stresstests
- Risikotragfähigkeitsrechnungen







